Vom Thüringer Wald nach Brasilien
Die Zwangsaussiedlung von 1852
und ihre Folgen bis heute
Dies Buch erzählt von einer verlorenen und endlich wiedergefundenen Heimat. Es erzählt von einer bewahrten Sprache, deren Klang noch heute hüben und drüben derselbe ist. Und es erzählt uns, wie die Nachfahren der Dagebliebenen mit den Nachfahren der Fortgegangenen sich die Hand reichen.
Es erinnert aber auch daran, daß eine Revolution zu machen nicht so einfach ist, denn die Obrigkeit hat, wenn sie will, eine harte Hand.
Mit einem Beitrag von Prof. João Klug und Prof. André Fabiano Voigt über die Beziehungen zwischen den deutschen Einwanderern und den Xokleng.
ISBN 978-3-565-04800-7 107 S., geb., 18,99 €
